Häufigkeit
(Quelle: Autismus Deutschland e. V. Denkschrift. 6. Auflage. August 2008)
Während man noch vor wenigen Jahren davon ausging, dass der Autismus eine sehr seltene Störung ist, weisen neuere Untersuchungen höhere Häufigkeiten auf.
Leider liegen für Deutschland keine genauen Angaben vor.
Die folgende Tabelle geht auf Untersuchungen in Europa, Kanada und den USA zurück.
Alle autistischen Spektrumstörungen | : 6-7 pro 1000 | |
Frühkindlicher Autismus | : 1,3-2,2 pro 1000 | |
Asperger-Autismus | : 1-3 pro 1000 | |
Andere tiefgreifende Entwicklungsstörungen | : 3,3 pro 1000 |